Liegenschafts-Digitalisierung

Datenübergabe Punktwolken

Produkte & Leistungen

Bereitstellung registrierter, vollständiger Punktwolken

Wir liefern die Daten einer registrierten Punktwolke für Ihre weitere Planungen, Analysen, zur Weiterverarbeitung oder nur zur Archivierung.

Umfang des Artikels

Die Rohdaten eines 3D-Scans werden von uns registriert, zusammengeführt und als vollständige Punktwolke bereitgestellt. Diese Daten können für Dokumentations-, Planungs- und Analysezwecke genutzt werden.

    Ziel

    Die registrierte Punktwolke eines Gebäude zur weiteren Verwendung.

    Was erhalte ich?

    Eine registrierte Punktwolke im E57 Format zur weiteren Nutzung via Cloud oder auf Wunsch auf einem Datenträger.

    Abrechnung

    Die Abrechnung erfolgt pro übergebenem Standort als Pauschalbetrag.

          Jetzt anmelden   FAQ

    Was genau erhalte ich?

    Sie erhalten eine registrierte und zusammengeführte Punktwolke eines Gebäudes, die aus 3D-Scanrohdaten erstellt wurde. Die Daten werden Ihnen in einem gängigen Dateiformat zur Verfügung gestellt.

    In welchem Format werden die Punktwolkendaten bereitgestellt?

    Die Punktwolke wird standardmäßig im E57-Format geliefert. Andere Formate sind nach Absprache möglich.

    Wie erfolgt die Datenübergabe?

    Die Daten werden Ihnen per Cloud-Download bereitgestellt. Alternativ kann die Übergabe auf einem Datenträger erfolgen.

    Kann ich die Punktwolke für eigene Planungen verwenden?

    Ja, die registrierte Punktwolke kann für verschiedene Planungs- und Analysezwecke genutzt werden, z. B. für Architektur, Bauplanung oder Facility Management.

    Was bedeutet „registrierte Punktwolke“?

    Die einzelnen Scandaten werden präzise zusammengefügt und ausgerichtet, sodass eine einheitliche und vollständige Punktwolke des Gebäudes entsteht.
    Vollständige Details anzeigen