Liegenschafts-Digitalisierung
Bestandsaufmaß als Punktwolken via mobilem Laserscanning
Vermessung und Erstellung Punktwolken
Wir erstellen die Grundlage eines digitalen Abbildes Ihres Gebäudes in Form eines 3D-Scans
Umfang des Artikels
Wir vermessen Ihre Wunschgebäude mittels mobilem Laserscanner, um ein digitales Abbild zu erstellen.
Nach Aufnahme Ihrer Gebäude durch unseren Datenerfasser können anhand dieser Grundlage im Innendienst CAD-Grundrisse, Schnitte und Ansichten angefertigt werden.
Im Innendienst werden die einzelnen Punktwolken zu einer zusammenhängenden und bereinigten Punktwolke prozessiert. Diese beinhalten alle in der Aufnahme sichtbaren Gebäudeinformationen sowie 360°-Farbfotos.
Basis ist eine Abstimmung mit Ihnen als Auftraggeber über gewünschte Schwerpunkte der Informationsaufnahme.
Ziel
Digitaler Punktwolken-Zwilling: Erfassung von Rohdaten zu Grundriss- Ansicht- und Schnittdatenerstellung Ihrer Gebäude.
Was erhalte ich?
In Kombination mit dem Artikel "Übergabe Punktwolken" erhalten Sie eine Punktwolke im Format E57 oder LAS
Abrechnung
Die Abrechnung erfolgt auf Nachweis der tatsächlich bearbeiteten Fläche eines kompletten Objektes/Standortes in m² BGF (gemäß DIN 277)
